Liebe Narren, liebe Gäste,
wir freuen uns schon auf zahlreichen Besuch zu unserem 5. großen Narrentreffen am 19.01.2020 um 13:30 Uhr in Lauterach.
Nach dem Umzug freuen wir uns auf eine große Party auf dem Festgelände rund um die Lautertalhalle mit euch. Gefeiert wird im großen Zelt, in der Lautertalhalle und im Fasnetsschuppen.
Für die, die es etwas ruhiger angehen lassen, gibt es im Gesangvereinsraum in der Halle Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf euch und einen tollen Tag!
Im Anschluss findet Ihr die Aufzugsumstellung.
Am Freitag, 08. November 2019 sind alle Mitglieder und Freunde des Fasnetsverein Lauterach zur diesjährigen Generalversammlung um 20.00 Uhr ins Sportheim des SC Lauterach recht herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
➢ Begrüßung durch den Vorsitzenden
➢ Bericht der Schriftführerin
➢ Bericht des Vorsitzenden
➢ Bericht der Kassiererin
➢ Bericht der Kassenprüfer
➢ Entlastung der Vorstandschaft
➢ Satzungsneufassung
➢ Wahlen
➢ Anträge
➢ Verschiedenes
• Vorstellung der Neumitglieder bzw. neue Maskenträger ab 2020
• Termine für Fasnetssaison 2020
• Arbeitseinsätze (nach der GV müssen sich alle Mitglieder in die ausgelegten Listen eintragen)
• Bestellung von bedruckter Kleidung (T-Shirt, Sweat- oder Softshelljacken)
Wir möchten in diesem Jahr eine Satzungsneufassung vornehmen. Der Satzungsentwurf liegt im Rathaus in Lauterach zu den üblichen Öffnungszeiten zur Einsicht vor.
Die Umzugstermine und Anträge für Gastläufer findet ihr auf unserer Homepage www.fasnetsverein-lauterach.de. Dort ist kurz vor der Generalversammlung auch eine Übersichtsliste über die diesjährigen Arbeitsdienste zu sehen. In diesem Jahr sind 25 Stunden zu leisten.
Bitte denkt an die Beiträge für das kommende Schneggablättle. Stichworte oder kurze Informationen reichen, es muss nicht unbedingt selbst gedichtet werden. Wer noch etwas Lustiges weiß, das über das Jahr passiert ist soll sich bitte bei Julia Burger oder Alice Vollmayer melden. DANKE!!!
Am Samstag, 3. November 2018 sind alle Mitglieder und Freunde des Fasnetsverein Lauterach zur diesjährigen Generalversammlung um 20.00 Uhr ins Sportheim des SC Lauterach recht herzlich eingeladen. Bitte denkt an die Beiträge für das kommende Schneggablättle. Stichworte oder kurze Informationen reichen, es muss nicht unbedingt selbst gedichtet werden. Wer noch etwas Lustiges weiß, das über das Jahr passiert ist soll sich bitte bei Julia Burger oder Alice Vollmayer melden. DANKE!!! Fasnetsverein Lauterach e.V.
Hallo zusammen,
anbei die Übersicht der Arbeitsdienste für die kommende Fasnet.
Termine 2018
Hallo zusammen,
die Termine die bereits feststehen, sind ab sofort online.
Nicht vergessen, am Samstag, den 04.11.2017 ist Generalversammlung
im Sportheim.
Bis dahin, viele Grüße
die Vorstandschaft
Unser traditioneller Hausumzug findet dieses Jahr wieder am Fasnetsdienstag, 28. Februar 2017 um 14.00 Uhr in Lauterach statt. Hierzu möchten wir alle Fasnetsfreunde aus Nah und Fern einladen, um mit uns die originellen Hausgruppen zu begrüßen. Bitte beachtet, dass hierzu ab 13.00 Uhr die Ortsdurchfahrt in Lauterach gesperrt ist.
Der Aufstellungsplatz befindet sich in der Ehinger Steige. Von dort läuft der Umzug wie üblich durch die Lauteracher Straßen bis hin zur Lautertalhalle, wo für die weitere Unterhaltung gesorgt ist.
Abends gegen 19.00 Uhr werden die Schneggen und Bären unter musikalischer Begleitung des Mundinger Musikvereins bis zur nächsten Fasnetssaison wieder eingegraben. Nach dem Eingraben ist die Lautertalhalle bis um 0.00 Uhr geöffnet, wozu wir herzlich einladen.
Falls sich noch kurzfristig originelle Hausumzugsgruppen anmelden möchten ist dies unter der Tel.: 07375/922333 möglich.
Wir freuen uns darauf am Fasnetsdientstag viele Zuschauer mit einem kräftigen
Schnegga – Raus und Wolfstal – Bära
begrüßen zu dürfen.
Hallo zusammen,
unter Termine findet Ihr eine Vorabübersicht über die Termine 2017.
Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am
Samstag, den 5. November 2016 um 20:00 Uhr
ins Sportheim des SC Lauterach einladen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen
- Anträge
- Verschiedenes
- Verschiedenes
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Im Anhang findet Ihr die Übersichtsliste für die Arbeitsdienste.
Bitte denkt auch an die Beiträge für das Schneggablättle. Wer noch etwas weiß, darf sich gerne bei Julia Rieger oder Alice Haaga melden.
Bis bald eure Vorstandschaft
... ist alles was uns zu sagen bleibt.
Schon wieder ist sie vorbei die fünfte Jahreszeit. Uns bleibt am Ende nur Danke zu sagen.
Danke an...
- allen Gruppen, die trotz des Regens so zahlreich am Hausumzug teilgenommen haben
- der Feuerwehr, dem roten Kreuz und allen freiwilligen Helfern und unseren "Promis"
Ein besonderer Dank gilt allen unseren aktiven Mitgliedern und dem gesamten Narrenrat.
Wir freuen uns aufs kommende Jahr.
Unser traditioneller Hausumzug findet dieses Jahr wieder am
Fasnetsdienstag, 9. Februar 2016 um 14.00 Uhr in Lauterach statt.
Hierzu möchten wir alle Fasnetsfreunde aus Nah und Fern einladen, um mit uns die originellen Hausgruppen zu begrüßen. Bitte beachtet, dass hierzu ab 13.00 Uhr die Ortsdurchfahrt in Lauterach gesperrt ist.
Der Aufstellungsplatz befindet sich in der Ehinger Steige. Von dort läuft der Umzug wie üblich durch die Lauteracher Straßen bis hin zur Lautertalhalle, wo für die weitere Unterhaltung gesorgt ist.
Abends gegen 19.00 Uhr werden die Schneggen und Bären unter musikalischer Begleitung des Mundinger Musikvereins bis zur nächsten Fasnetssaison wieder eingegraben. Nach dem Eingraben ist die Lautertalhalle bis um 0.00 Uhr geöffnet, wozu wir herzlich einladen.
Falls sich noch kurzfristig originelle Hausumzugsgruppen anmelden möchten ist dies unter der Tel.: 07375/922333 möglich.
Wir freuen uns darauf am Fasnetsdientstag viele Zuschauer mit einem kräftigen
Schnegga – Raus und Wolfstal – Bära begrüßen zu dürfen.
Fasnetsverein Lauterach e.V.
Die Fasnetssaison steht so langsam wieder vor der Tür.
Deshalb treffen wir uns gleich im neuen Jahr am Sonntag,
3. Januar 2016 zwischen 17.00 und 18.30 Uhr im
Feuerwehrraum der Lautertalhalle zur diesjährigen Laufbendelausgabe.
Wer sich gleich bei der Laufbendelausgabe in die Busliste einträgt, erhält folgenden Preis: Erwachsene 5 € und Kinder 3 €. Mitglieder oder Nichtmitglieder, die sich erst nach der Laufbendelausgabe zu einer Busfahrt anmelden erhalten folgenden Preis: Erwachsene 7 € und Kinder 3 €. Wir überlegen im Vorfeld oft, ob wir überhaupt einen Bus brauchen oder nicht. Wir bitten euch deshalb, vorher zu überlegen wo ihr mitfahrt und euch an der Laufbendelausgabe anzumelden. Vielen Dank für euer Verständnis.
Fehlende Arbeitsstunden?? An der Laufbendelausgabe besteht noch die Möglichkeit sich in die Arbeitslisten eintragen zu lassen (d.h. man kann sich nur noch in die „ausstehenden Arbeitsdienste" nach Rücksprache mit der Vorstandschaft eintragen). Einen Laufbendel erhalten nur die Mitglieder, die in den Arbeitslisten eingetragen sind.
Die Aktuellen Termine findet Ihr natürlich auch hier auf der Homepage.
Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am
Samstag, den 7. November 2015 um 20:00 Uhr
ins Sportheim des SC Lauterach einladen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Anträge
- Verschiedenes
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Im Anhang findet Ihr die Übersichtsliste für die Arbeitsdienste
Bis bald eure Vorstandschaft
Hallo Ihr Bären und Schnecken,
anbei findet Ihr die Liste mit den Arbeitsdiensten für die kommende Saison.
Die Listen legen wir wie bekannt, bei der Generalversammlung am 8.11.2014 aus,
dort könnt Ihr Euch dann eintragen.
Da im kommenden Jahr ja unser großes Narrentreffen stattfindet, sind bekanntlich mehr Arbeitsstunden zu leisten.
Alle weiteren Informationen zum Narrentreffen findet Ihr Links unter der Rubrik "Narrentreffen 2015".
Bis Samstag,
Gruß Melanie König
Am Samstag, 8. November 2014 sind alle Mitglieder und Freunde des Fasnetsverein Lauterach zur diesjährigen Generalversammlung um 20.00 Uhr ins Sportheim des SC Lauterach recht herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Bericht der Schriftführerin
Bericht des Vorsitzenden
Bericht der Kassiererin
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Wahlen
Anträge
Verschiedenes
Großes Narrentreffen am 18.01.2015 in Lauterach
Vorstellung der Neumitglieder bzw. neue Maskenträger ab 2015
Termine für Fasnetssaison 2015
Arbeitseinsätze (nach der GV müssen sich alle Mitglieder in die ausgelegten Listen eintragen)
Bestellung von bedruckten T-Shirts oder Sweatjacken
Bitte denkt an die Beiträge für das kommende Schneggablättle. Leider wurden dieses Jahr nur sehr wenige Berichte abgegeben. Es würden Stichworte oder kurze Informationen reichen, es muss nicht unbedingt selbst gedichtet werden. Wer noch etwas Lustiges weiß, das über das Jahr passiert ist soll sich bitte bei Julia Rieger oder Alice Haaga melden. DANKE!!!
Bis bald eure Vorstandschaft
Am Freitag, 4. Juli 2014 um 19.00 Uhr
laden wir alle Mitglieder und Freunde des Fasnetsverein Lauterach in den neuen Schuppen an der Lautertalhalle zu einem gemeinsamen Grillfest ein. Wir werden hierzu Fleisch und Salate bei Christian Ege bestellen. Alles, was ihr mitbringen müsst, sind Teller, Besteck und Gläser. Für Tische, Bänke und Getränke sorgen wir ebenfalls.
Für das Essen ist ein kleiner Unkostenbeitrag von 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder fällig. Getränke können ebenfalls für 1,00 € erstanden werden.
Bitte meldet euch bis zum Freitag, 27. Juni 2014 verbindlich bei uns an. Entweder telefonisch bei Reinhard Eppensteiner (Tel.: 07375/922333) oder per E-Mail an fasnetsverein-lauterach@web.de. Das ist uns zu einer besseren Planung der „Schuppenparty" sehr hilfreich.
Bitte denkt daran, euch rechtzeitig zu melden, sofern Ihr für die kommende Fasnet eine neue Maske braucht, damit wir diese rechtzeitig bei unserem Maskenschnitzer bestellen können.
Wer eine neue Maske benötigt, sollte sich bei unserem Zunftmeister Jimmy melden.
Tel. 07375 922 333
Außerdem ist von der letzten Fasnet noch ein Bärenoberteil in der Zunftstube, dass irgendein Bär vermissen müsste. Bitte schaut Eure Häser durch, das Oberteil kann in der Zunftstube abgeholt werden.
Hallo zusammen,
anbei findet Ihr das Dokument für die Teilnahme der Jugendlichen an den Umzügen - an denen Ihr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmt.
Bitte denkt dran, dass das Schreiben bei JEDEM Umzug (an dem Ihr keinen Erziehungsberechtigten dabei habt) mitgebracht und bei der Vorstandschaft abgegeben werden muss, andernfalls können wir Euch nicht im Bus mitfahren lassen.
Viele Grüße
die Vorstandschaft
Hallo liebe Mitglieder,
unsere diesjährige Generalversammlung findet am
9. November 2013 um 20:00 Uhr im Sportheim
statt.
Wir laden Euch hierzu herzlich ein und bitten um vollzählige Teilnahme.
Bis bald
Eure Vorstandschaft
Hallo liebe Mitglieder,
anbei die vorläufigen Termine für die kommende Saison...
10.01.2014 Ausgraben
22.02.2014 Ball der Vereine
28.02.2014 Schülerbefreiung
04.03.2014 Hausumzug
Vorab für Euch, damit Ihr schon mal Bescheid wisst. 2015 steht wieder unser großer Umzug an. Geplant ist der 18.01.2015.
Bis bald - eure Vorstandschaft
Hallo liebe Mitglieder,
bitte beachten, wir haben folgende Terminänderungen!!!!
Die Schülerbefreiung findet dieses Jahr bereits am Donnerstag, den 07.02.2013 um 10:00 Uhr in der Grundschule statt.
Außerdem findet am Sonntag, den 10.02.2013 um 10:00 Uhr eine Narrenmesse in Neuburg statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme im Häs.
Närrische Grüße - die Vorstandschaft
Hallo liebe Mitglieder,
die aktuellen Termine und Busfahrzeiten für die Saison 2013 sind hinterlegt.
Laufbendelausgabe ist am 05.01.2013 in der Halle (Feuerwehrraum) von
17:00 - 18:30 Uhr.
Erstmalig begrüßte Zunftmeister Rainer Eppensteiner die Lauteracher Narren am Samstag abend, zur Generalversammlung im neuen Sportheim des SC Lauterach.
Es folgte ein Rückblick auf die vergangene Fasnet, durch die Schriftführerin Carina Ritzler. Anschließend übernahm der Zunftmeister das Wort und berichtete den derzeit 187 Mitgliedern
ebenfalls über die vergangene Fasnet aber auch über die bevorstehende Saison sowie über aktuelle Themen. Wichtigste Punkte waren hierbei die Vorstellung des Fasnetsvereins Lauterach im
vergangenen Dezember bei der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narren, um deren Mitgliedschaft sich der FVL beworben hat. Gleichzeitig bedankte er sich bei M. Felkel und Ch. Epp, die dem
Fasnetsverein im vergangenen Jahr ein neues Narrenlied geschrieben haben. Derzeit aktuell ist der Bau des Narrenstadels, der bereits mehrere freiwillige Arbeitsstunden der Mitglieder gefordert
hat und auch noch einige Stunden fordern wird. Weitere Themen waren unter anderem die Häsordnung, die dringend einzuhalten ist sowie die Buspreise. Zum Schluß bedankte sich Eppensteiner für die
gute Zusammenarbeit bei seinem Zunftrat.
Nach dem Bericht der Kassiererin Tanja Wimmer, folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch Bürgermeister Bernhard Ritzler, der anschließend auch die Durchführung der Neuwahlen
übernahm. Nach einer reibungslosen Wahl, stellt sich der Zunftrat wie folgt zusammen: Rainer Eppensteiner (Zunftmeister), Carmen Burger (stellvertr. Zunftmeisterin), Ulrike Goller (Kassiererin),
Carina Ritzler (Schriftführerin), Tanja Wimmer (Abt.leiter Schnegga), Florian Ritzler (stellvertr. Abt.leiter Schnegga), Melanie König (Abt.leiter Bären), Alexander Rupp (stellvertr. Abt.leiter
Bären), Randecker Jürgen und Beck Wolfgang (Kassenprüfer).
Anschließend erfolgte die Verabschiedung von Thomas König, bisheriger stellvertretender Zunftmeister und Gründungsmitglied sowie Karin Vollmayer, bisher Abteilungsleiterin Schnegga. Beide bleiben
weiterhin Mitglied des FVL. Thomas König wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Zum Schluß wurden die Neumitglieder bekanntgegeben und die Termine für 2013 besprochen.
Liebe Mitglieder des Fasnetsvereins,
unsere diesjährige Generalversammlung findet am
03.11.2012 um 20:00 Uhr im neuen Sportheim
statt.
Wir bitten um vollzähliges Erscheinen, da in diesem Jahr wieder
Wahlen stattfinden.
Wir freuen uns auf Euer kommen, bis dahin ein kräftiges
Wolfstal-Bära - Schnegga-Raus
die Vorstandschaft
Hallo liebe Mitglieder,
die bereits feststehenden Termine für 2013 sind bereits hinterlegt.
Schaut einfach unter Termine nach,... dann wisst Ihr schon Bescheid.